FÜR MEHR ENERGIE, MEHR WIDERSTANDSKRAFT UND MEHR LEBENSQUALITÄT!

  • Start
  • Unser WARUM
  • Grundinformation
    • Ernährung Allgemein
    • Darmgesundheit
    • Säure-Basen-Haushalt
    • Mikronährstoffe
    • Parodontitis
  • Supplementierungen
    • Grundversorgung
    • Vitamin D
    • Omega 3
    • Q10
    • Aminosäuren
    • B-Vitamine
  • Empfehlungen
    • Überblick
    • Ernährungsplan
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mehr
    • Start
    • Unser WARUM
    • Grundinformation
      • Ernährung Allgemein
      • Darmgesundheit
      • Säure-Basen-Haushalt
      • Mikronährstoffe
      • Parodontitis
    • Supplementierungen
      • Grundversorgung
      • Vitamin D
      • Omega 3
      • Q10
      • Aminosäuren
      • B-Vitamine
    • Empfehlungen
      • Überblick
      • Ernährungsplan
    • Kontakt
      • Erreichbarkeit
      • Datenschutz
      • Impressum
  • Start
  • Unser WARUM
  • Grundinformation
    • Ernährung Allgemein
    • Darmgesundheit
    • Säure-Basen-Haushalt
    • Mikronährstoffe
    • Parodontitis
  • Supplementierungen
    • Grundversorgung
    • Vitamin D
    • Omega 3
    • Q10
    • Aminosäuren
    • B-Vitamine
  • Empfehlungen
    • Überblick
    • Ernährungsplan
  • Kontakt
    • Erreichbarkeit
    • Datenschutz
    • Impressum
vital-smile.de

Aminosäuren

Die Bausteine unseres Körpers!

Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen und spielen eine zentrale Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen im Körper. Sie sind entscheidend für den Aufbau von Geweben, die Produktion von Enzymen und Hormonen, den Transport von Nährstoffen und die Unterstützung des Immunsystems. Ausreichend Aminosäuren sind essentiell für eine schnelle und gute Wundheilung und einen tiefen Schlaf.


Eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Proteine enthält, ist daher wichtig, um eine angemessene Versorgung mit allen essentiellen Aminosäuren sicherzustellen.  Dies ist wichtig für das Wachstum, die Reparatur und den Erhalt von Geweben im Körper sowie für viele andere physiologische Prozesse. 


Proteine bestehen aus einer Kette von Aminosäuren. Es gibt 20 verschiedene Aminosäuren, die bei der Proteinbiosynthese im Körper verwendet werden.


Es gibt essentielle Aminosäuren und nicht-essentielle


  • Essentielle Aminosäuren: Der Körper kann diese Aminosäuren nicht selbst synthetisieren, daher müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Beispiele sind Valin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin, Tryptophan, Threonin, Methionin und Lysin.


  • Nicht-essentielle Aminosäuren: Diese kann der Körper aus anderen Verbindungen synthetisieren, daher müssen sie nicht direkt über die Nahrung aufgenommen werden. Beispiele sind Alanin, Glutamin, Prolin, Serin und Glycin.



Funktionen im Körper

  1. Muskelaufbau und -reparatur
  2. Enzymproduktion zur Aktivierung der Stoffwechselprozesse
  3. Hormonproduktion (z. B. Produktion und Regulierung von Insulin und Wachstumshormone)
  4. Immunfunktion: Antikörper, die das Immunsystem gegen Krankheitserreger verteidigen, sind Proteine. Eine ausreichende Versorgung mit Aminosäuren ist daher wichtig für ein starkes Immunsystem.
  5. Transport und Speicherung von Nährstoffen: Bestimmte Proteine, die aus Aminosäuren bestehen, sind für den Transport von Nährstoffen im Blut und deren Speicherung verantwortlich.
  6. Energiequelle: Bei Bedarf können Aminosäuren zur Energiegewinnung herangezogen werden, insbesondere wenn der Körper nicht genügend Kohlenhydrate oder Fette zur Verfügung hat.
  7. Wundheilung: Aminosäuren sind entscheidend für die Wundheilung, da sie die Produktion von Kollagen und anderen Proteinen fördern, die für die Gewebereparatur notwendig sind (So können Sie Ihren Körper bereits vor einer OP gut auf diese vorbereiten).
  8. Gesunde Haut, Haare und Nägel: Keratin, ein Protein, das in Haut, Haaren und Nägeln vorkommt, benötigt Aminosäuren für seine Struktur und Festigkeit.
  9. Positive Beeinflussung des Schlafen:  Aminosäuren unterstützen die Produktion und Regulierung von Neurotransmittern und Hormonen, die für einen gesunden, tiefen Schlaf notwendig sind. 


Natürliche Quellen von Aminosäuren

  • Proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und Hülsenfrüchte
  • Einige Pflanzen enthalten Aminosäuren, insbesondere Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Getreide und Gemüse.



In vielen Fällen können auch Nahrungsergänzungsmittel in Form von Aminosäuren hilfreich sein, insbesondere wenn essentielle Aminosäuren nicht in ausreichender Menge durch die Ernährung aufgenommen werden können.  Vegetarier und Veganer sollten besonders auf eine ausreichende Zufuhr von Aminosäuren achten, da ihre Ernährung keine oder nur wenige tierische Produkte enthält, die komplette Proteine liefern.  

Für vegetarische Kinder und Jugendliche ist eine ausreichende Protein- und Aminosäurenzufuhr für das Wachstum und die Entwicklung besonders wichtig . 


Unsere Empfehlung

Aminokapseln

Copyright © 2025 www.vital-smile.de – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn sie Cookies akzeptieren, werden Ihre Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen